-- Anzeige --

Gericht bestätigt: Klasse-3-Fahrlehrer dürfen nur bis 3,5 Tonnen ausbilden

17.09.2011 05:38 Uhr

Die Fahrlehrererlaubnis der alten Klasse 3 berechtigt nur zu einer Ausbildung auf Kraftfahrzeugen bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen.

-- Anzeige --
Die vor dem 1. Januar 1999 erteilten Fahrlehrerlaubnisse der Klassen 3, 1 und 2 gelten weiter im Umfang der Erlaubnis der Klassen BE, A und CE. Dies führt dazu, dass die Fahrlehrer, die nach altem Recht eine Fahrlehrerlaubnis der Klasse 3 besaßen und damit auf Kraftfahrzeugen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen ausbilden durften, nach der Neueinteilung der Fahrlehrerlaubnisklassen nur noch berechtigt sind, auf Kraftfahrzeugen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen auszubilden. Das ist (verfassungs-)rechtlich nicht zu beanstanden. Die Neuregelung der Fahrlehrberechtigung verfolgt ausreichende Gründe des Gemeinwohls. Die Bundesrepublik Deutschland war gemeinschaftsrechtlich grundsätzlich verpflichtet, die europarechtlich gebotene Vereinheitlichung des Fahrerlaubnis- und Fahrlehrerlaubnisrechts in nationales Recht umzusetzen. In materiell-rechtlicher Hinsicht ist eine Vereinbarkeit mit der Berufsausübungsfreiheit gegeben. (Ewald Ternig) Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Aktenzeichen 11 B 09.2697
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.