-- Anzeige --

ADAC-Schnuppermitglieder können Beitragsrechnung ignorieren

16.11.2011 22:42 Uhr
ADAC-Schnuppermitglieder können Beitragsrechnung ignorieren
Ulrich Klaus Becker ist ADAC-Vizepräsident für den Bereich Verkehr
© Foto: Dietmar Fund

Wer nach der einjährigen kostenlosen Schnuppermitgliedschaft eine Beitragsrechnung bekommt, kann sie offenbar getrost wegwerfen.

-- Anzeige --
Fahrschüler, die nach einer einjährigen kostenlosen Schnuppermitgliedschaft im ADAC nicht erklärt haben, dass sie nicht weiter Mitglied bleiben möchten, bekommen eine Rechnung für die reguläre Mitgliedschaft. Wer sie nicht bezahle, müsse nicht damit rechnen, dass der ADAC den Betrag über ein Inkasso eintreibe. Das sagte Klaus Ulrich Becker, ADAC-Vizepräsident für den Bereich Verkehr, am 16. November 2011 auf der Vorstandssitzung der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF) in Bad Gögging. Becker war dort zum Gedankenaustausch eingeladen. Dabei hatte ihm Dr. Walter Weißmann, 1. Vorsitzender des Landesverbandes Bayerischer Fahrlehrer, dazu geraten, nach dem Muster seines Verbandes nicht mit so genannten Negativoptionen zu arbeiten, sondern die Schnuppermitglieder nach Ablauf des kostenlosen Jahres anzuschreiben und ihnen einen Mitgliedsantrag mitzuschicken. Der Hintergrund der Anregung: Viele Eltern beschweren sich bei Fahrschulen, die für die ADAC-Schnuppermitgliedschaften werben, über den quasi automatischen Übergang in eine reguläre, kostenpflichtige Mitgliedschaft. (dif)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.