Wie das KBA (Kraftfahrt-Bundesamt) berichtet, lag die Anzahl der Pkw mit alternativen Antrieben (Voll elektrisch, Hybrid, Plug-in, Brennstoffzelle, Gas, Wasserstoff) im Januar 23,6 Prozent über den vergleichbaren Zahlen des Vorjahrs. 112.323 Fahrzeuge der insgesamt 207.640 Pkw-Neuzulassungen waren mit einem alternativen Antrieb ausgestattet, das sind 54,1 Prozent. Von diesen waren 52.212 Neuwagen mit einem Elektroantrieb (Voll elektrisch , Plug-in, Brennstoffzelle) ausgestattet, das sind 25,1 Prozent und damit 41,6 Prozent mehr als letztes Jahr.
Bei den rein elektrisch angetriebenen Pkw gingen die Zulassungszahlen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 53,5 Prozent nach oben. Mit 34.498 Fahrzeugen machten diese 16,6 Prozent des Gesamtzulassungsvolumens aus.
Anteil alternativ angetriebener Pkw bei Neuzulassungen steigt

Die neuen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zeigen einen Anstieg der Pkw mit alternativen Antrieben bei den Neuzulassungen