-- Anzeige --

Trend zu alternativen Antrieben bei Neuzulassungen hält an

15.04.2025 13:01 Uhr | Lesezeit: 3 min
Hauptgebäude Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg
Das KBA hat die ersten Quartalszahlen bei Pkw-Neuzulassungen veröffentlicht
© Foto: KBA

Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) berichtet, waren im ersten Quartal 2025 mehr als die Hälfte der neu zugelassenen Pkw mit einem alternativen Antrieb ausgestattet.

-- Anzeige --

Laut den neuesten Zahlen des KBA waren somit mehr als die Hälfte der neu zugelassenen Pkw im ersten Quartal 2025 mit einem alternativen Antrieb ausgestattet, genauer gesagt 56 %. Zu den alternativ angetriebenen Fahrzeugen zählen Elektro-Autos (BEV - battery electric vehicles, also rein-elektrisch angetriebene Fahrzeuge), Hybrid-Fahrzeuge, Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge, Fahrzeuge mit Brennstoffzellentechnologie, Gas oder Wasserstoff.

17 % BEV-Anteil

Diese Zahlen bedeuten einen Anstieg des Vorjahreszeitraums um 22,1 %. Bei den rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen (BEV) zeigte sich eine Zunahme von 38,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit einem Anteil von 17 %. Die Top 3 Marken unter den BEV waren VW, BMW und Audi unter den deutschen Herstellern und Skoda, Seat und Hyundai unter den Importmarken.

Die genaue Auflistung findet sich auf der Webseite des KBA zum Download.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Alternativer Antrieb

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.