Wegen der demographischen Entwicklung ist mit immer stärkeren Einbrüchen bei den Pkw-Führerscheinen zu rechnen. Fahrschulen, die diese Lücke nicht über andere Geschäftsfelder füllen, werden bereits mittelfristig aus dem Fahrschulgeschäft aussteigen müssen. Diesen dringenden Rat gibt das VR Branchen special 1/2013, das die Volks- und Raiffeisenbanken im Januar 2013 herausgegeben haben.
Der vier DIN A4-Seiten umfassende Kurzüberblick empfiehlt den Fahrschulen, sich um die wachsende Bevölkerungsgruppe der Senioren zu kümmern.
Mit diesen Hinweisen und dem Verweis auf Programme wie „Fit im Verkehr“ gibt die Studie zu erkennen, dass sie wohl nicht unwesentlich aus Gesprächen mit Vertretern der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände gespeist wurde.
Offen zitiert wird eine repräsentative Umfrage der Datapart Factoring GmbH aus dem Jahr 2012.
Mit der Frage, wie man neue Zielgruppen für die eigene Fahrschule erschließen kann, beschäftigt sich auch der Fahrlehrerbrief 1/2013. Interessenten können hier ein kostenloses Probeabonnement bestellen.
(dif)
- Branchenspecial (442.7 KB, PDF)