-- Anzeige --

Fahrschul-Lkw: Mautbefreiung verlängern!

23.10.2006 13:03 Uhr

Fahrschul-Lkw, die nur zur Ausbildung eingesetzt werden, werden auf Antrag von der Autobahnmaut befreit. In Kürze müssen die ersten Anträge verlängert werden.

-- Anzeige --
Zum 31. Dezember 2006 läuft die erste Zweijahres-Frist für mautbefreite Fahrzeuge aus. Fahrschulen, die ihren nur zu Ausbildungszwecken eingesetzten Fahrschul-Lkw bei der Toll Collect GmbH als mautbefreites Fahrzeug registriert haben, sollten deshalb rechtzeitig eine Verlängerung über die Internetseite des Mautbetreibers beantragen. Das Antragsformular ist unter dem Stichwort „Mautbefreiung“ hinterlegt. Auf ein entsprechenden Schreiben des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) weist die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände hin. Wer nach wie vor dieselben Fahrzeuge wie bei der ersten Registrierung einsetzt, muss nur Angaben zur Person und die Kennzeichen der zur Verlängerung anstehenden Fahrzeuge eingeben. Kopien der Fahrzeugpapiere müssen nur dann eingesandt werden, wenn die Fahrzeugpapiere in der Zwischenzeit geändert worden sind, beispielsweise wegen einer Änderung des zulässigen Gesamtgewichts oder eines Fahrzeugtauschs. Beim bloßen Umtausch in die Zulassungsbescheinigung Teil I ohne inhaltliche Änderungen müssen keine Kopien nachgereicht werden. Toll Collect registriert die mautbefreiten Fahrzeuge für maximal zwei Jahre. Wer versäumt, den Antrag für seine Fahrschulfahrzeuge rechtzeitig zu verlängern, läuft Gefahr, unterwegs von den Kontrolleuren des BAG angehalten zu werden. (dif, 23.10.06) http://www.toll-collect.de
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.