-- Anzeige --

Neue Motorräder für die Bundeswehr

10.02.2025 14:46 Uhr | Lesezeit: 1 min
Yamaha XTZ 700
Die Yamaha XTZ 700 eignet sich gut für den Einsatz im Gelände
© Foto: BR/Margit Ringer

Der BR berichtet: Für die Ausbildung von Kradfahrern sollen bis März 140 neue Motorräder für den Einsatz im Gelände ausgeliefert werden.

-- Anzeige --

Die ersten 30 Motorräder vom Typ Yamaha XTZ 700 wurden der einzigen Motorradfahrschule der Bundeswehr in Kümmersbruck im Landkreis Amberg-Sulzbach übergeben und ab sofort in der Krad-Ausbildung eingesetzt.

Im Laufe des Jahres sind noch weitere 110 Motorräder für die Auslieferung vorgesehen, in den kommenden Jahren dann nochmal an die 100 Stück. Eingesetzt wird die "Ténéré", wie das Modell auch bezeichnet wird, im Gelände als Kradmelder, um taktische Anweisungen auf Papier oder Datenstick zu überbringen oder zu hinterlegen. Dank ihnen kann der Informationsfluss auch dann aufrecht erhalten werden, wenn die Netzwerke ausfallen sollten.

Bisher hat die Bundeswehr Motorräder der Marke BMW gefahren, für den Einsatz im Gelände kommt nun aber Yamaha zum Zug. Die japanischen Modelle sind günstiger und deutlich leichter als die Pendants von BMW, nämlich an die 60 kg. Im Straßenverkehr setzt die Bundeswehr weiterhin auf bayerische Motorräder. Die neuen Motorräder sind in Tarnfarben lackiert, haben beheizbare Griffe und einen Blackout-Schalter, mit dem zur schnellen Tarnung auf Fingerdruck die gesamte Lichtanlage deaktiviert werden kann.

In der einzigen Motorradfahrschule der Bundeswehr werden pro Jahr bis zu 350 Kradfahrer ausgebildet, der Lehrgang dauert 24 Tage.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.