-- Anzeige --

Opel: Testnotizen zur Insignia-Limousine

19.02.2009 10:07 Uhr
Opel: Testnotizen zur Insignia-Limousine
Die schicke Limousine könnte auch kritischen Fahrschülern gefallen (Foto: Fund)
© Foto: Dietmar Fund

Der neue Opel Insignia könnte mit seinem leisen Motor und einer sanften Automatik Fahrlehrern gefallen, die viele Zweiräder begleiten und häufig in der Klasse BE ausbilden.

-- Anzeige --
Die neue Opel Insignia Stufenheck-Limousine bietet dem Fahrschüler einen sehr bequemen Platz zum Lernen, dem Fahrlehrer einen guten Arbeitsplatz sowie eine gelungene Kombination aus Wandlerautomatik und leisem Common-Rail-Dieselmotor. Das hübsch geschwungene Dach bekommen die Prüfer allerdings beim Ein- und Aussteigen und in Form knapper Kopffreiheit zu spüren. Nach hinten ist die Sicht schlecht. Das sind die wichtigsten Ergebnisse des „Fahrschule“-Tests mit dem Insignia Edition 2.0 CDTI, der mit 118 kW/160 PS und Sechsgang-Automatik ein schöner Allrounder für die Motorradbegleitung und die BE-Schulung ist. Der Testwagen verbrauchte auf knapp 4.000 Test-Kilometer im Mittel 6,8 Liter auf 100 Kilometer, die in erster Linie auf stramme Autobahnfahrten zurückgehen. Wer viele Überlandfahrten vorausschauend zurücklegt, kann auch mit 6,2 Litern auskommen. Ausführliche Testnotizen können sich interessierte Leser in dem Kasten rechts unterhalb dieser Meldung herunterladen. (dif, 19.02.09)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.