Als Teil der "The smarter E Europe", Europas größter Messeallianz für die Energiewirtschaft, ist die Power2Drive eine von vier Fachmessen. Zur Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe erwarten die Veranstalter vom 7. bis 9. Mai 2025 rund 3.000 Aussteller und mehr als 110.000 Besucher auf dem vollständig belegten Gelände der Messe München.
Aktuelle und interessante Themen rund um Energie und E-Mobilität garantieren einen erfolgreichen Messebuch. Zum besonders spannenden Thema des "Bidirektionalen Laden" gibt es auf der Power2Drive eine Sonderschau, denn die die wachsende Menge an grünem Strom stellt die Energieversorgung vor neue Herausforderungen. Eine vielversprechende Lösung bieten die Batterien von Elektrofahrzeugen, die dank der bidirektionalen Ladefunktion in den nächsten fünf Jahren rund 114 TWh Batteriekapazität bereitstellen könnten. Aktuell bleibt dieses Potenzial bislang weitgehend ungenutzt.
Die FAHRSCHULE wird sich alle Neuigkeiten und Entwicklungen vor Ort auf der Messe ansehen und darüber berichten.