-- Anzeige --

Power2Drive - internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und E-Mobilität

29.04.2025 13:08 Uhr | Lesezeit: 2 min
Bidirektionales Laden
Bidirektionales Laden könnte zum Gamechanger am Energiemarkt werden
© Foto: Solar Promotion GmbH

Unter dem Motto "Charging the Future of Mobility" trifft sich die Mobilitäts- und Energiebranche vom 7. bis zum 9. Mai bei der Power2Drive Europe, der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität in München.

-- Anzeige --

Als Teil der "The smarter E Europe", Europas größter Messeallianz für die Energiewirtschaft, ist die Power2Drive eine von vier Fachmessen. Zur Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe erwarten die Veranstalter vom 7. bis 9. Mai 2025 rund 3.000 Aussteller und mehr als 110.000 Besucher auf dem vollständig belegten Gelände der Messe München.

Aktuelle und interessante Themen rund um Energie und E-Mobilität garantieren einen erfolgreichen Messebuch. Zum besonders spannenden Thema des "Bidirektionalen Laden" gibt es auf der Power2Drive eine Sonderschau, denn die die wachsende Menge an grünem Strom stellt die Energieversorgung vor neue Herausforderungen. Eine vielversprechende Lösung bieten die Batterien von Elektrofahrzeugen, die dank der bidirektionalen Ladefunktion in den nächsten fünf Jahren rund 114 TWh Batteriekapazität bereitstellen könnten. Aktuell bleibt dieses Potenzial bislang weitgehend ungenutzt. 

Die FAHRSCHULE wird sich alle Neuigkeiten und Entwicklungen vor Ort auf der Messe ansehen und darüber berichten.


-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#E-Mobilität

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.