-- Anzeige --

Veigel-Pedale bei BMW-Modellen prüfen

09.11.2006 10:48 Uhr

Ein möglicher Einbaufehler kann das Bremspedal unbedienbar machen.

-- Anzeige --
Die Firma Veigel weist darauf hin, dass bei Doppelpedalen für den BMW 1er und 3er, die nicht von Veigel eingebaut worden sind, ein Einbaufehler vorliegen kann. Dieser kann dazu führen, dass das Fahrlehrer-Bremspedal nach kurzer Strecke blockiert wird. Beim Versuch, durch verstärkten Druck doch noch zu bremsen, kann im Extrem das Pedal sogar abreißen. Wer eine von einem externen Anbieter eingebaute Doppelbedienung benutzt, wird dringend gebeten, diese kontrollieren zu lassen. Ergibt die Sichtprüfung einen Einbaufehler, ist eine sofortige Reparatur notwendig. Rein vorsichtshalber empfiehlt Veigel, auch Anlagen, die in Künzelsau oder bei einem autorisierten Einbaupartner montiert wurden, eine Sichtkontrolle. Veigel hat bei mehreren Reklamationen entdeckt, dass jeweils der Hebel und die Schubstange für das Bremspedal auf der Fahrlehrerseite falsch eingehängt beziehungsweise falsch eingestellt waren. Der richtige Einbau ist dem Schaublatt der Einbauanleitung zu entnehmen. Wer dieses Schaublatt nicht mehr hat, kann es unter Tel. 0 79 40 / 91 30 -12 oder -22 bei Veigel anfordern. (kitz, 9.11.06)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.