-- Anzeige --

VW: Neubesetzung in der Kundenbetreuung

20.07.2006 11:58 Uhr
VW: Neubesetzung in der Kundenbetreuung

Nicole Kujath betreut im Wolfsburger Kundencenter jetzt Fahrlehrer, die Service-oder Kulanzfragen zu einem Modell der Marken Volkswagen oder Volkswagen Nutzfahrzeuge haben.

-- Anzeige --
Serviceanfragen zu Fahrschulautos der Marken Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge, die der Händler und der Außendienst vor Ort nicht lösen können, bearbeitet jetzt Nicole Kujath mit ihrem Team in der Wolfsburger Kundenbetreuung. Sie wurde 1975 in Sachsen-Anhalt geboren. Im Anschluss an eine Ausbildung im Rechtswesen und einen Aufenthalt in den USA arbeitet sie seit 2003 in der Kundenbetreuung. Nicole Kujaths Team tritt die Nachfolge von Gerd Springer an, der sich im Juni in den Ruhestand verabschiedet hat. Wie er schalten der Händler und dessen vorgelagerte Vertriebsorganisation die auf Fahrschulen, Taxiunternehmen und Leasingkunden spezialisierten Mitarbeiter der Kundenbetreuung immer erst dann ein, wenn sie eine Frage vor Ort nicht klären können. Anfragen kann das Team schneller bearbeiten, wenn der Fahrlehrer seine Fahrgestellnummer und den Namen sowie die Telefonnummer seines Werkstatt-Betreuers bereit hält - oder am besten schriftlich einreicht. Unterstützung im Verkauf bekommen die Partnerbetriebe von Volkswagen nach wie vor und unverändert durch den Verkauf an Sonderabnehmer und seine beiden Fahrschul-Spezialisten Bernd Schlunke und Matthias Lorenz. (dif, 20.07.06) Tel. 0 18 05 / 86 55 79 24 36 Fax: 0 18 05 / 3 29 86 55 79 24 36 mailto:kundenbetreuung@volkswagen.de
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.