-- Anzeige --

Dacia Duster ist ein komfortables Fahrschulauto

02.11.2010 11:15 Uhr
Dacia Duster ist ein komfortables Fahrschulauto
Die Allrad-Versionen dürfen bis zu 1.500 Kilogramm schwere Anhänger ziehen, beim 4x2 sind nur 1.200 Kilogramm zulässig
© Foto: Dietmar Fund

Mit dem Dacia Duster bekommen Fahrlehrer ein preiswertes und dennoch erstaunlich gut ausgestattetes Fahrschulauto, das sich sehen lassen kann und Geld für andere Anschaffungen spart.

-- Anzeige --
Der SUV Dacia Duster Prestige dCi 110 FAP 4x4 ist ein übersichtliches Fahrschulauto mit angenehm hoher Sitzposition, passablem Raumangebot und komfortabler Federungsabstimmung. Das präzise schaltbare Sechsganggetriebe erleichtert die Ausbildung und erlaubt schaltfaules Fahren auch bei der Motorradbegleitung. Der Vierzylinder, der aus 1,5 Litern Hubraum 81 kW/110 PS holt, ist zwar nicht so gut gedämmt wie in Modellen von Renault, bewegt sich aber mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,7 Litern in einem für SUV üblichen Rahmen. Mit diesen Ergebnissen endete der „Fahrschule“-Test des Topmodells, das mit automatisch zuschaltbarem Allradantrieb 15.622 Euro (Preise ohne MwSt.) kostet und mit 79 kW/107 PS und Frontantrieb nur auf 14.025 Euro kommt. Fahrschulen sollten das nur für diese beiden Versionen erhältliche ESP für 252 Euro bestellen. Einen höhenverstellbaren Beifahrersitz bietet Dacia nicht an. Interessierte Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer finden ausführliche Testnotizen im Download-Kasten neben dieser Meldung. (dif, 02.11.10)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.