-- Anzeige --

Ford B-Max: Hoher Fiesta mit Schiebetüren

07.03.2012 10:02 Uhr
Ford B-Max: Hoher Fiesta mit Schiebetüren
Das neue Türkonzept werden die Prüfer bestaunen
© Foto: Ford

Der als Multi Activity Vehicle bezeichnete B-Max könnte für Fahrschulen interessanter werden als seine Basis Fiesta.

-- Anzeige --

Auf der Basis des Kleinwagens Fiesta bringt Ford in der zweiten Jahreshälfte den elf Zentimeter längeren Minivan B-Max, in dem die Passagiere zwölf Zentimeter höher sitzen. Seine größte Besonderheit sind die hinteren Schiebetüren, die ohne B-Säulen mit vorderen Schwingtüren kombiniert werden. Dadurch soll man besonders leicht hinten einsteigen und nach dem Abklappen des Beifahrersitzes bis zu 2,35 Meter lange Gegenstände einladen können.

Neues tut sich auch unter der Stummelhaube, unter der neben Dreizylinder-Benzinern und einem 1,6-l-TDCi mit 70 kW/95 PS auch ein 1,5-l-TDCi mit 55 kW/75 PS eingebaut wird. Beide TDCi sind Vierzylinder. Die innerstädtische Notbremshilfe Active City Stop wird ebenfalls zu haben sein.

(dif)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.