Störgeräusche und lautes Rauschen sorgen bei Tempo 100 für Schmerzen im Ohr und verärgern Fahrlehrer und -schüler gleichermaßen. Die baehr tec GmbH aus Primasens bringt drei neue Funkgerät-Pakete speziell für Fahrschulen auf den Markt, die für einen „guten Ton“ zwischen Ausbilder und angehendem Motorrad-Fahrer sorgen sollen – auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Mit dem Paket „General“ für 419 Euro (alle Preise ohne MwSt.) kann sowohl mit dem Motorrad als auch mit dem Auto geschult werden. Neben der Kommunikationsanlage wird ein Headset zum Einbau in den Helm des Fahrlehrers mitgeliefert, den auf Wunsch die Spezialisten von baehr tec übernehmen. Der Einbau ist kostenpflichtig. Der Hersteller verspricht eine sehr gute Verständigung bis 150 km/h.
Bei der „Premium“-Ausführung zum Preis von 831 Euro bekommt auch der Fahrschüler eine Sprechanlage. Sowohl die Systeme für den Lehrer als auch für den Schüler werden in doppelter Ausführung geliefert.
Die Ausführung „light“ kostet 251 Euro und wurde für Fahrschulen entwickelt, die nur vom Auto aus schulen. Das Paket enthält ein Funkgerät, das bei Bedarf auf Vox-Steuerung – Voice of operated Exchange; Gerät reagiert auf lautes Sprechen – umgestellt werden kann. Für Fahrschüler sind ein Headset, das in den Helm eingeklettet wird, und ein Funkgerät im Lieferumfang enthalten.
(cm)