-- Anzeige --

Neuauflage: „Fahrlehrer Recht“ abermals ergänzt

30.01.2008 09:12 Uhr
Neuauflage: „Fahrlehrer Recht“ abermals ergänzt

Die 9. Auflage des Klassikers, der auch als "der Bouska" bekannt ist, bringt wichtige Ergänzungen.

-- Anzeige --
Schon in der 9. Auflage bringt der Verlag Heinrich Vogel seinen „Klassiker“ namens „Fahrlehrer Recht“ auf den Markt. Neu aufgenommen wurden die 3. EU-Führerschein-Richtlinie, das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz und die zugehörige Verordnung sowie der Gesetzentwurf zur Änderung des Fahrlehrergesetzes, mit dessen Umsetzung in Kürze zu rechnen ist. Neben dem Begründer, dem verstorbenen Leitenden Ministerialrat a. D. Dr. Wolfgang Bouska wirkten an dem Kommentar die Regierungsdirektoren Christian Weibrecht und Rüdiger May mit, die noch im Bundesverkehrsministerium aktiv sind. Die 9. Auflage hat 542 Seiten und kostet 27,40 Euro (ohne MwSt.). Bestellen kann man sie bei den Fachberatern des Verlages oder telefonisch. (dif, 30.1.08) Tel. 0 89 / 43 72 -22 51
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.