-- Anzeige --

Siemens VDO: Großer, tragbarer Wegbereiter

19.04.2007 13:08 Uhr
Siemens VDO: Großer, tragbarer Wegbereiter

Der Automobilzulieferer ergänzt seine Produktreihe durch ein neues portables Navigationssystem: das PN 3000 mit einem Display im 16:9-Format.

-- Anzeige --
Die VDO Dayton Produktfamilie hat Zuwachs bekommen: Das tragbare Navigationsgerät PN 3000 aus dem Hause Siemens VDO. Das Kleine zeigt gerade beim Bildschirm mit einer 4,3 Zoll langen Bildschirmdiagonale und einem Format von 16:9 Größe. Der Hersteller findet, dass der Fahrer so detaillierte Karten, Zusatzinformationen und Adressen leichter erfassen und ablesen kann. Ein Helligkeitssensor soll zudem die Lichtstärke automatisch an die Gegebenheiten im Cockpit anpassen. Routenführung und Bedienung gleichen dem Einsteigermodell PN 2050, das im Herbst 2006 Marktpremiere feierte. Siemens VDO verspricht einen um 30 Prozent schnelleren Prozessor und damit eine Navigation, die in Sachen Geschwindigkeit, Streckenwahl, Symbolik und Sprachhinweise sich auf dem Niveau fest installierter Geräte bewegt. Auch Multimedia muss nicht auf der Strecke bleiben, denn auf die mitgelieferte SD-Karte lassen sich Bilder und MP3-Musik packen und vom Gerät abspielen. Die Basisvariante mit TMC-Empfänger kostet 419 Euro (alle Preise ohne MwSt). Für das bluetoothfähige PN 300 TMC verlangt der Handel 445 Euro. (kak, 19.04.07)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.