-- Anzeige --

Unterrichtsmedien: Displays als Beamer-Ersatz

20.10.2012 08:43 Uhr
Unterrichtsmedien: Displays als Beamer-Ersatz
Die Displays mit Touchscreen kann man auch an der Wand aufhängen
© Foto: Rutronik/Sharp

Die Displays mit Touchscreen kann man mit einem fahrbaren Gestell haben oder auch an der Wand aufhängen.

-- Anzeige --

Die Firma Rutronik aus Ispringen möchte Fahrschulen mit Displays des Herstellers Sharp bekannt machen. Die Sharp Business LCD Monitore sind mit Bilddiagonalen von 42 bis 108 Zoll erhältlich und sollen dank ihrer Helligkeit auch in nicht abgedunkelten Räumen einsetzbar sein. Anders als ein Beamer arbeiten die Displays ohne Lüfter und sollen daher wenig Staub aufnehmen.

Als eine Art interaktives Flipchart empfiehlt Rutronik die LCD-Monitore von Sharp mit berührungsempfindlichem Bildschirm. Auf ihnen kann man wie bei einem Smartphone Dokumente oder Fotos vergrößern, verkleinern oder bewegen.

Ein Infrarot-Erkennungssystem erlaubt Eingaben mit einem Finger oder einem speziellen Stift. Alles, was der Fahrlehrer beispielsweise nach einer Diskussion notiert hat, kann er ausdrucken und seinen Fahrschülern mitgeben oder per E-Mail schicken. Die Displays mit 60 oder 70 Zoll Diagonale wiegen rund 70 Kilogramm.

Einen Videospot, der die Whiteboards auf Englisch darstellt, ist unter der unten genannten Internet-Verbindung zu finden. Der Film ist mehr auf Manager ausgerichtet als auf schulische Zwecke.

(dif)

Tel. 0 72 31 / 8 01 -43 85

Susanne_Stern@rutronik.com

http://www.rutronik.com/index.php?id=2279

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.