-- Anzeige --

Verlag Heinrich Vogel: Standardwerk zur HU kommt runderneuert

25.06.2012 20:27 Uhr
Verlag Heinrich Vogel: Standardwerk zur HU kommt runderneuert
© Foto: Verlag Heinrich Vogel

Heribert Braun hat sein Sammelwerk auf die neueste Gesetzesänderung hin aktualisiert.

-- Anzeige --

Pünktlich zum Starttermin der zum 1. Juli 2012 geänderten Hauptuntersuchung gemäß Paragraf 29 der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung hat der Verlag Heinrich Vogel sein Standardwerk „Die Hauptuntersuchung“ aktualisiert. Wie der Untertitel „§ 29 – Alle Vorschriften der regelmäßigen technischen Überwachung“ andeutet, hat der Autor Heribert Braun auch angrenzende Vorschiften und Richtlinien in seinen Sammelband aufgenommen.

Neu in der aktuellen 21. Auflage sind folgende Abschnitte:

  • Geänderte StVZO § 29 mit Erläuterungen
  • Neue geänderte HU-Richtlinie und Nachweis vom 14.6.2012
  • Anpassung der Einführung in das Straßenverkehrsrecht, insbesondere an die EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung (EF-FGV)
  • HU-Daten-Übermittlungsrichtlinie
  • Richtlinie für die Überprüfung von Fahrtenschreibern, Kontrollgeräten und Geschwindigkeitsbegrenzungssystemen
  • HU-Code-Richtlinie
  • EG-Fahrzeugklassen (Anlage XXIX StVZO)

Die 600 Seiten starke aktualisierte Ausgabe kostet 44 Euro (ohne MwSt.). Unter der Bestellnummer 28001 kann sie im Vertriebsservice des Verlages telefonisch, per Fax oder per E-Mail bestellt werden.

(dif)

Tel. 0 89 / 20 30 43 -11 00

Fax 0 89 / 20 30 43 -21 00

vertriebsservice@springer.com

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.