-- Anzeige --

Kein Geld zurück bei gekaufter MPU

02.01.2006 12:17 Uhr

Wer eine MPU-Untersuchung „kauft“, kann sein Geld auch dann nicht zurückverlangen, wenn die Untersuchung gar nicht stattfindet.

-- Anzeige --
Wer sich die MPU-Untersuchung erkauft, kann sein Geld nicht zurückverlangen. Schon die Zahlung des Geldes ist als sittenwidrig anzusehen, teilt die Deutsche Anwaltauskunft mit. Im verhandelten Fall hatte der Kläger, obwohl ihm der Führerschein entzogen und die Wiedererteilung vom Bestehen einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) abhängig gemacht worden war, einen Autounfall verursacht. Für 8.000 Euro wollte der Beklagte dafür sorgen, dass der Kläger den „Idiotentest“ bestehen würde. Da aber die Führerscheinstelle zwischenzeitlich von dem Unfall erfahren hatte, genehmigte sie die Durchführung der MPU nicht. Der mittellose Kläger beantragte Prozesskostenhilfe für eine Klage auf Rückzahlung der 8.000 Euro. Das Oberlandesgericht lehnte diesen Antrag ab. Die Richter argumentierten, dass beide gewusst hätten, dass es gegen die guten Sitten verstößt, sich eine amtlich anerkannte Bescheinigung zu erkaufen. Deshalb könne der Kläger sein Geld nicht zurückverlangen. (bub, 2.01.06) Oberlandesgericht Karlsruhe Aktenzeichen 19 W 37/05
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.