-- Anzeige --

Samstag ist ein Werktag

13.09.2013 10:19 Uhr
Dieser Zusatz gilt auch am Samstag
© Foto: Joerg Krumm_Fotolia

Verkehrsschilder mit dem Zusatz „werktags“ müssen auch am Samstag beachtet werden.

-- Anzeige --

Viele Autofahrer unterliegen dem Irrglauben, Verkehrsschilder, wie etwa Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Parkschilder, mit dem Zusatz „werktags“ gelten nicht am Samstag. Daher ist die Überraschung meist groß, wenn der Bußgeldbescheid ins Haus flattert. Mit dem Begriff „werktags“ sind jedoch nicht nur die üblichen Arbeitstage Montag bis Freitag gemeint. Hierauf verweist die Deutsche Anwaltsauskunft (DAV).

Die Rechtsprechung ist ebenfalls dieser Ansicht. Nach einer Entscheidung des Oberlandesgericht Hamm (Aktenzeichen 2 Ss OWi 127/01) ist der Begriff „werktags“ nicht mit dem Begriff „Arbeitstag“ gleichzusetzen. Vielmehr ist er als Gegensatz zum Sonn- und Feiertag zu verstehen. Auch der Bundesgerichtshof (Aktenzeichen VIII ZR 206/04) hat diese  Einschätzung bestätigt. Folglich muss das Knöllchen bezahlt werden.

(tf)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.