-- Anzeige --

Unfallersatz: Mietwagen statt Familienauto ist rechtens

13.01.2012 17:36 Uhr

Wenn das Auto eines Geschädigten als Familienauto dient, muss die gegnerische Versicherung einen Ersatzwagen bezahlen, auch wenn der Geschädigte unfallbedingt fahruntüchtig ist.

-- Anzeige --
Hat das Familienauto einen Unfall, so kann der Geschädigte auch dann Ersatz der Mietwagenkosten verlangen, wenn er selbst das Mietfahrzeug beispielsweise aufgrund einer Verletzung gar nicht nutzen kann, jedoch die Familie üblicherweise sein Fahrzeug auch fährt und demnach nunmehr auf den Mietwagen angewiesen ist. Zudem ist der Geschädigte nicht verpflichtet, zur vorläufigen Finanzierung der Reparaturkosten einen Kredit aufzunehmen oder seine Vollkaskoversicherung in Anspruch zu nehmen. Er hat vielmehr einen Anspruch auf eine zügige Regulierung durch die Versicherung des Schädigers. (tra) Oberlandesgericht Düsseldorf Aktenzeichen I-1 U 220/10
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.