-- Anzeige --

Fahrlehrerprüfungsausschuss Köln traf sich mit Ausbildern zum Meinungsaustausch

13.04.2011 10:44 Uhr
Fahrlehrerprüfungsausschuss Köln traf sich mit Ausbildern zum Meinungsaustausch
Die Teilnehmer der Gesprächsrunde wollen sich im kommenden Jahr wieder zusammensetzen
© Foto: Michael Fingskes

Ausbilder und Prüfer diskutierten ihre Erfahrungen im Umgang mit Fahrlehreranwärtern.

-- Anzeige --
Am Samstag, den 12. März, trafen sich die Pädagogen des Fahrlehrerprüfungsausschusses der Bezirksregierung Köln mit den pädagogischen Ausbildern der vier im Prüfbezirk liegenden Ausbildungsstätten. Nach einer intensiven Vorstellungsrunde diskutierten die Teilnehmer unter anderem über folgende Themen: - Teilnehmerstruktur: Wer kommt zur Fahrlehrerausbildung? - „Standard“-Literatur für die Anwärter - pädagogische Fachbegriffe, die die Anwärter kennen sollten - Rahmenlehrplan und tatsächlicher Lehrplan - Pädagogik in den Erweiterungslehrgängen (A/CE/DE) - Berichtsheft - Hospitation bei Prüfungen Sowohl unter den Ausbildern als auch mit den Prüfern zeigte sich eine große Übereinstimmung bei den behandelten Themen. Außerdem konnte der Verbreitung von „Mythen“ über das Prüfungsgeschehen und über die Ausbildung - „Das ist bei uns gar nicht unterrichtet worden" - entgegengewirkt werden. Aufgrund der fruchtbaren Diskussionen empfehlen die Pädagogen sowohl anderen Prüfungsausschüssen als auch den anderen Fachbereichen, ähnliche Treffen durchzuführen. Die Pädagogen aus dem Rheinland jedenfalls werden sich in einem Jahr erneut zusammensetzen. (MF)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.