Am Samstag, den 12. März, trafen sich die Pädagogen
des Fahrlehrerprüfungsausschusses der Bezirksregierung Köln
mit den pädagogischen Ausbildern der vier im Prüfbezirk liegenden
Ausbildungsstätten.
Nach einer intensiven Vorstellungsrunde diskutierten die Teilnehmer unter anderem über folgende Themen:
- Teilnehmerstruktur: Wer kommt zur Fahrlehrerausbildung?
- „Standard“-Literatur für die Anwärter
- pädagogische Fachbegriffe, die die Anwärter kennen sollten
- Rahmenlehrplan und tatsächlicher Lehrplan
- Pädagogik in den Erweiterungslehrgängen (A/CE/DE)
- Berichtsheft
- Hospitation bei Prüfungen
Sowohl unter den Ausbildern als auch mit den Prüfern zeigte sich eine große Übereinstimmung bei den behandelten Themen. Außerdem konnte der Verbreitung von „Mythen“ über das Prüfungsgeschehen
und über die Ausbildung - „Das ist bei uns gar nicht unterrichtet
worden" - entgegengewirkt werden. Aufgrund der fruchtbaren Diskussionen empfehlen die Pädagogen sowohl anderen Prüfungsausschüssen
als auch den anderen Fachbereichen, ähnliche Treffen durchzuführen.
Die Pädagogen aus dem Rheinland jedenfalls werden sich in einem Jahr
erneut zusammensetzen.
(MF)