-- Anzeige --

Klimaanlage: So geht’s richtig

01.08.2013 00:18 Uhr
Klimaanlage: So geht’s richtig
21 bis 22 Grad sind im Auto optimal
© Foto: Tüv Süd

Je weiter das Thermometer steigt, desto dankbarer sind Fahrlehrer für ihre Klimaanlage. Der Tüv Süd hat Tipps zusammengestellt, wie man die Anlage am besten nutzen kann.

-- Anzeige --

Je weiter das Thermometer steigt, desto dankbarer sind Fahrlehrer für ihre Klimaanlage. Sie macht den Arbeitsalltag im Auto um einiges angenehmer – und sorgt auch bei Fahrschülern für Abkühlung. Der Tüv Süd hat Tipps zusammengestellt, wie man die Klimaanlage am besten nutzen kann.

Vor dem Start heißt es: Türen auf und durchlüften – vor allem, wenn der Wagen in der Sonne stand. Geht die Fahrt los, die Klimaanlage einschalten, Fenster leicht öffnen und das Gebläse bei Umluft auf die höchste Stufe stellen. So kann die warme Luft entweichen. Während der Fahrt muss das Fenster unbedingt geschlossen bleiben, damit die kühle Luft – 21 bis 22 Grad sind optimal – nicht ungenutzt entweicht. Außerdem erzeugen offene Luken Luftverwirbelungen, die die Aerodynamik des Autos stören. Der Luftwiderstand steigt und mit ihm der Spritverbrauch.

Bei schwülem Wetter kann sich unter dem Auto schon mal eine Lache bilden. Das ist aber kein Defekt, sondern Kondenswasser, das die Klimaanlage ausspült. Beschlagen die Scheiben, kann dies auf Feuchte hindeuten, die beim Abstellen der Klimaanlage zurückbleibt. Kondenswasser lässt sich verhindern, indem man etwa fünf Minuten vor dem Erreichen des Ziels die Anlage abschaltet.

Nicht nur bei tropischer Hitze sollte die Klimaanlage zum Einsatz kommen: Bei feuchtem Wetter verhindert sie den Beschlag der Scheiben meist schneller und energiesparender als Gebläse oder Heckscheibenheizung. Außerdem sollten Autofahrer auch in der kalten Jahreszeit die Klimaanlage ab und zu in Betrieb nehmen. Hierdurch wird der Kompressor geschmiert und das beugt dem Verlust von Kältemittel vor.

(cm)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.