Während im Pkw-Bereich vor allem die Elektromobilität für weniger Emissionen sorgen soll, sind viele Lkw-Hersteller hier noch etwas skeptisch. Nicht so Renault Trucks. Die Franzosen setzen künftig auch im Schwerlastbereich auf vollelektrische Fahrzeuge und haben gleich drei neue Modelle angekündigt. Neben dem T E-Tech mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 44 Tonnen für den Fernverkehr soll der C E-Tech den Baustellenbereich elektrifizieren. Zudem entwickelt Renault Trucks gemeinsam mit dem Logistikunternehmen Geodis einen 16-Tonner für den städtischen Verteilerverkehr. Erste technische Details sind auch schon bekannt. T E-Tech und C E-Tech werden Batteriepakete mit einer Gesamtkapazität von bis zu 540 kWh bekommen, die Gesamtleistung der zwei beziehungsweise drei Elektromotoren reicht an die 500 kW. Maximale Reichweite mit einer Batterieladung: 300 Kilometer.
Schwerer Stromer

Renault Trucks vertraut auch im Schwerlastverkehr der Elektromobilität und will mit gleich drei neuen Modellen möglichst viele Einsatzbereiche abdecken.