-- Anzeige --

Sitzeinstellung: Zwei Experten geben nützliche Tipps

16.08.2012 15:03 Uhr
Der „Ratgeber Fuhrpark“ fasst die Sitz-Tipps gut zusammen

Eine Prüforganisation und ein Versicherungsunternehmen greifen das Thema "richtiges Sitzen" auf.

-- Anzeige --

Wie man seinen Autositz so einstellt, dass man einwandfrei lenken und lange Zeit beschwerdefrei fahren kann, haben der TÜV Rheinland und das Versicherungsunternehmen HDI Gerling fast zeitgleich als Thema entdeckt. Die Sachverständigen geben ihre Einstellungstipps in einer Pressemitteilung, der Versicherer in einer herunterladbaren Broschüre aus ihrer Reihe „Ratgeber Fuhrpark“. Inhaltlich sind beide Quellen fast deckungsgleich, Fahrlehrer dürften die Tipps kennen.

Die HDI-Broschüre geht auch auf die Einstellung der Lendenwirbelstütze ein und lässt den Beifahrer nicht außer Acht. Die Spiegeleinstellung spricht sie ebenfalls an. Die pdf-Datei der Sitzbroschüre ist im Downloadbereich unterhalb dieser Meldung herunterladbar.

(dif)

www.fahrschule-online.de

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.