Nach acht verlustreichen Jahren schreibt der VW-Konzern in Südamerika wieder schwarze Zahlen – und das trotz Halbleitermangels und Auswirkungen der Corona-Pandemie. Um vor allem die wichtigen Wachstumsmärkte in Mexiko und Brasilien zu stärken, investieren die Wolfsburger rund eine Milliarde Euro, um lokale Fahrzeugprojekte, die Digitalisierung und die Reduktion der CO2-Emissionen voranzutreiben. Eines dieser neuen Projekte ist der voraussichtlich 2023 startende Polo Track – eine neue, speziell auf die Bedürfnisse Südamerikas zugeschnittene Baureihe.
Zukunft in Südamerika

Um die Präsenz auf dem südamerikanischen Markt zu stärken, investiert Volkswagen bis 2026 rund eine Milliarde Euro. Bestärkt wird dieser Schritt durch positive Geschäftszahlen.