Hier finden Sie:
Laut Gutachten des TÜV Süd vom 08. August 2016 ist das GLC Coupé prüfungstauglich.
Laut Gutachten des TÜV Süd vom 07. November 2013 ist die C-Klasse prüfungstauglich.
Der Sportage QL ist laut Gutachten des TÜV Nord auch mit Privacy Verglasung prüfungstauglich.
Wird ein Opel Astra mit dem Fahrschul-Code bestellt, werden die dunkel getönten Scheiben im Fond (Solar Protect-Wärmeschutzverglasung) automatisch durch Standardscheiben ersetzt. Das Fahrzeug ist dann prüfungstauglich.
Die zweite Generation des Mittelklasse SUV von Mercedes-Benz ist prüfungstauglich. Zu beachten ist, dass nur Kombiinstrumente ohne zylindrische Einfassung der Rundinstrumente zulässig sind. Außerdem sind die ab Werk verbauten Scheiben zu dunkel.
Der Suzuki Vitara LY ist laut Gutachten des TÜV Hessen prüfungstauglich.
Laut Gutachten des TÜV Süd vom 14. November 2014 ist der Mercedes-Benz CLA Shooting Brake prüfungstauglich.
Der Skoda Fabia Combi ist laut Gutachten prüfungstauglich.
Der Skoda Rapid Spaceback ist mit Einschränkungen prüfungstauglich.
Laut Gutachten vom 19. September 2014 des TÜV Hessen ist der Opel Corsa prüfungstauglich. Die ab Werk angebotenen dunkel getönten Scheiben im Fond (Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung) erfüllen die gesetzlichen Vorgaben und sind für Prüfungsfahrten zugelassen.