-- Anzeige --

Versicherungsschutz trotz Sekundenschlaf

08.08.2006 12:39 Uhr

Bei durch Sekundenschlaf verursachten Unfällen, können sich Versicherungen nicht grundsätzlich vor der Zahlung drücken.

-- Anzeige --
Wenn ein Autofahrer durch so genannten Sekundenschlaf einen Unfall verursacht, darf ihm die Versicherung nicht automatisch den Versicherungsschutz verweigern. Dies geht aus einem Urteil hervor, auf das der Deutsche Anwaltverein hinweist. Im verhandelten Fall hatte ein Mann nach einer elfstündigen Schicht die Heimfahrt angetreten. Aus ungeklärten Gründen gelangte er auf die Gegenfahrbahn und verursachte einen Unfall. Die Versicherung machte geltend, vermutliche Unfallursache sei Sekundenschlaf wegen Übermüdung gewesen. Da der Kläger sonst nur neun Stunden gearbeitet habe, hätte ihm die erhöhte Gefahr bewusst sein müssen, argumentierte der Versicherer und verweigerte den Versicherungsschutz. Die Richter teilten diese Auffassung nicht. Der Versicherer habe nicht nachweisen können, dass der Kläger seine Fahruntauglichkeit erkannt habe oder hätte erkennen können. Nach Auffassung des Gerichts liege hier auch keine grobe Fahrlässigkeit vor, da der Betroffene nicht mit dem Sekundenschlaf rechnen musste, weil er sich weder müde fühlte noch sonst ein Grund für eine Fahruntüchtigkeit zu vermuten war. (bub, 8.08.06) Oberlandesgericht Celle Aktenzeichen 8 U 82/04
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.