Die Auswertung von mobile.de zeigt anhand des beliebtesten Modells, dem VW Golf, dass es erhebliche regionale Unterschiede bei Gebrauchtwagenpreisen gibt. Daher empfiehlt es sich, auch außerhalb der unmittelbaren eigenen Umgebung umzusehen.
Regionale Unterschiede bei Preisen
Im bundesweiten Durchschnitt kostet ein VW Golf 22.912 Euro und es braucht 57,5 Tage, bis dieser verkauft wird. Besonders günstig gibt es den Golf in Bremen (21.416 Euro), Schleswig-Holstein (22.145 Euro) und Sachsen-Anhalt (22.359 Euro) – hier werden die Fahrzeuge zum Teil deutlich unter dem bundesweiten Durchschnittspreis angepriesen. Die höchsten Preise finden sich in Brandenburg (24.924 Euro), im Saarland (24.137 Euro) und in Thüringen (23.518 Euro).
Standtage am höchsten in Sachsen-Anhalt
Die höchste Nachfrage nach Golfs (oder Gölfen) besteht in den Stadtstaaten. Dort liegt der Durchschnittspreis bei 22.417 Euro und ist damit auch preiswert. Zudem wechselt dieser auch nach nur 39,1 Tagen den Besitzer – was Rekordzeit ist. Danach folgen Hamburg (40,8 Standtage) und Bremen (46,7 Standtage). Am längsten wartet der Golf in Sachsen-Anhalt (73,9 Standtage) auf seinen Verkauf.