-- Anzeige --

Erhebliche Preisunterschiede bei Gebrauchtwagen je nach Bundesland

21.02.2025 13:25 Uhr | Lesezeit: 3 min
Golf 8
Der Golf gilt als beliebtestes Kompaktmodell und dient als Referenz für den Gold-Index von mobile.de
© Foto: Volkswagen AG

Die Gebrauchtwagenpreise variieren in den deutschen Bundesländern um bis zu 16 Prozent, wie die Mobilitätsplattform mobile.de berichtet. Preiswert sind Gebrauchte aktuell in Bremen zu bekommen, am teuersten sind diese in Brandenburg.

-- Anzeige --

Die Auswertung von mobile.de zeigt anhand des beliebtesten Modells, dem VW Golf, dass es erhebliche regionale Unterschiede bei Gebrauchtwagenpreisen gibt. Daher empfiehlt es sich, auch außerhalb der unmittelbaren eigenen Umgebung umzusehen.

Regionale Unterschiede bei Preisen
Im bundesweiten Durchschnitt kostet ein VW Golf 22.912 Euro und es braucht 57,5 Tage, bis dieser verkauft wird. Besonders günstig gibt es den Golf in Bremen (21.416 Euro), Schleswig-Holstein (22.145 Euro) und Sachsen-Anhalt (22.359 Euro) – hier werden die Fahrzeuge zum Teil deutlich unter dem bundesweiten Durchschnittspreis angepriesen. Die höchsten Preise finden sich in Brandenburg (24.924 Euro), im Saarland (24.137 Euro) und in Thüringen (23.518 Euro).

Standtage am höchsten in Sachsen-Anhalt
Die höchste Nachfrage nach Golfs (oder Gölfen) besteht in den Stadtstaaten. Dort liegt der Durchschnittspreis bei 22.417 Euro und ist damit auch preiswert. Zudem wechselt dieser auch nach nur 39,1 Tagen den Besitzer – was Rekordzeit ist. Danach folgen Hamburg (40,8 Standtage) und Bremen (46,7 Standtage). Am längsten wartet der Golf in Sachsen-Anhalt (73,9 Standtage) auf seinen Verkauf.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Gebrauchtwagen

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.