„Der VW Golf 8 ist das erste Fahrzeug der Kompaktklasse, dessen Keyless-System sich nicht mit einer einfachen Funkverlängerung knacken lässt“, lautet das Fazit des Automobilclubs.
Das System im neuen Golf basiere auf der sogenannten Ultra-Wide-Band-Technik (UWB), die bereits bei Jaguar und Land Rover im Einsatz sei, heißt es weiter. Auch diese Fahrzeuge aus der Ober- und Luxusklasse habe der ADAC mit einer selbstgebauten Funkverlängerung nicht öffnen können – und damit auch nicht wegfahren können. Mehr als 350 andere Modelle verschiedener Hersteller hätten sich jedoch austricksen lassen.
Laut TÜV erkennt das Fahrzeug mittels UWB-Technik die tatsächliche Entfernung zum Autoschlüssel. „So öffnet sich das Auto nur, wenn der Schlüssel wirklich in unmittelbarer Nähe ist. Wird die Funkverbindung einfach nur ‚verlängert‘, bleibt das Fahrzeug zu.“
VW Golf 8 1.5 TSI
