-- Anzeige --

Radio-Tipp: Der BR erzählt die Geschichte des Rads

11.02.2025 11:22 Uhr | Lesezeit: 1 min
Antikes Rad
Das Rad hat eine lange Geschichte, die Anfänge werden vor rund 6.000 Jahre vermutet.
© Foto: BasPhoto/Adobe Stock

In der neuen Folge der Radiowissen-Sendereihe des Bayerischen Rundfunks stehen die Anfangstage des Rads im Mittelpunkt.

-- Anzeige --

Wir haben wahrscheinlich täglich damit zu tun, im Beruf, bei der Fortbewegung, im Alltag. Das Rad gilt als eine der bedeutendsten Erfindungen der Menschheit. Vom Transportmittel im (frühen) Handel, als Streitwägen in großen Schlachten, bis hin zu Zahnrädern in Uhren, und als Grundlage der globalen Mobilität.

In der neuen Radiowissen-Sendung wird der Ursprung des Rads beleuchtet, wo wahrscheinlich vor ca. 6.000 Jahren zum ersten Mal "gefahren" wurde. Wer sich also informieren möchte, wo die Anfänge unserer täglichen Mobilität liegen, dem sei diese Sendung ans Herz gelegt.


-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Tipps

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.